Herzlich Willkommen! Zeltverleih Marburg
Herzlich Willkommen!Zeltverleih Marburg

Stellt auch Sie das Coronavirus (COVID-19) aktuell vor neue Herausforderungen?

 

Gerne bieten wir Ihnen hier schnelle und fachgerechte Unterstützung:

 

- Erweiterung Außenbereich in der Gastronomie

 

- Entzerrung von Personengruppen

 

- Neue Veranstaltungsflächen durch Schwerlastböden, Überdachungen und Bühnen

 

 

Zeltverleih Marburg - Ihr Partner auch in Krisenzeiten.

 

Update Corona-Virus:

 

In der schwierigen Zeit, ohne Veranstaltungen, Messen und Volksfesten versuchen wir uns auf andere Möglichkeiten für unsere Produkte zu konzentrieren.

 

Mit unserem zur Verfügung stehenden Material können wir dort helfen, wo es jetzt nötig und sinnvoll ist. Kliniken, Kommunen und Gesundheitsorganisationen weisen bereits jetzt darauf hin, dass die Räumlichkeiten und Möglichkeiten überall an Grenzen stoßen werden, sollte sich die Corona Krise weiter ausbreiten. Hier können wir temporäre Lösungen anbieten, die in Notfallsituationen eine Hilfe für Ärzte, Kliniken und auch Patienten ermöglichen.

 

Unsere Vorteile:

  • Kurzfristige Lieferung
  • Hohe Verfügbarkeit
  • Schneller Aufbau
  • Beständig und  zweckmäßig

 

Sprechen Sie uns an - Gemeinsam finden wir Ihre individuelle Lösung!

 

 

Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Festzelte, Lagerzelte, Pagodenzelte und Zubehör!

 

Egal wie das Wetter wird, trotzen Sie den Jahreszeiten mit einem rustikalen Festzelt oder einem edlen weißen Pagodenzelt.

 

Wir verleihen und vermieten Zelte bis zu 200 Km rund um Marburg für Events und Großveranstaltungen.

Ob mit oder ohne Fußboden, Bestuhlung, Dekoration oder stilvoller Beleuchtung – unser Team berät Sie gerne! 

 

 

Bewirtungsbetrieb Adi und Toni Ahlendorf

Auch Bewirtungen, Imbissstände, Fahrgeschäfte und Hüpfburgen gehören zu unserem umfangreichen Inventar.

Schauen Sie oben in "Service" und sehen Sie sich unsere vielfältigen Angebote an!

Gefällt Ihnen unsere Seite? - Dann liken Sie uns auf Facebook!

Druckversion | Sitemap
© Adi und Toni Ahlendorf